Mayrhofner Bergbahnen - Bergfrühstück im Café-Bistro Kunstraum
Genieße auf 2.000 Meter Höhe ein herrliches Bergfrühstück mit allerlei Köstlichkeiten bei einem atemberaubenden Panoramablick im Café-Bistro Kunstraum an der Bergstation der Ahornbahn! Bestens gestärkt warten im Anschluss die sonnigen, breiten Pisten auf dem Ahornplateau, der Fun Ride Ahorn, die neue Albert Adler Tour oder – für alle Fußgänger – zwei Winterwanderwege darauf entdeckt zu werden.
Allgemeines:
- Bitte beachte: Solltest du nicht bereits über ein Saisonticket der Mayrhofner Bergbahnen oder eine Zillertal Aktivcard verfügen, denke bitte daran eine Berg- und Talfahrt an unseren Kassen zu kaufen.
- Die Ahornbahn ist ab 07.30 Uhr in Betrieb.
- Ab 09.00 Uhr ist es möglich ein Frühstück im Café-Bistro Kunstraum zu genießen. (am Montag, Freitag und Sonntag)
- Das Bergfrühstück wird bis 10.30 Uhr im Kunstraum serviert.
- Der Ticketkauf ist am Vortag bis 21.00 Uhr möglich.
- Das Parken am Parkplatz der Ahornbahn ist für unsere Gäste kostenlos.
Ihr Veranstalter
Häufig gestellte Fragen
Pro Buchung eine Tischreservierung
Pro Buchung findet eine Tischreservierung statt. Wollen beispielsweise zwei Familien gemeinsam an einem Tisch sitzen, muss eine gesammelte Buchung der Tickets aller Personen stattfinden. Buchen zwei Familien separat, werden zwei verschiedene Tische zugewiesen. Sollten Sie gesonderte Tischreservierungs-Wünsche haben, geben Sie bitte diese als Bemerkung an. Im Nachinein besteht keine Möglichkeit die Tische zu verschieben oder umzudecken.
Wie gelange ich zur Ahornbahn?
AUTO: Auf der Autobahn A12 bis zur Ausfahrt Zillertal oder über den Achenpass auf der B181 Achenseestraße bis Wiesing. Anschließend auf der B169 ins Zillertal bis nach Mayrhofen.
BAHN: Über den Bahnhof in Jenbach am Eingang des Zillertals geht es im direkten Anschluss mit der Zillertalbahn bis nach Mayrhofen.
FLUGZEUG: Die Flughäfen Innsbruck (50 km), München (170 km) und Salzburg (150 km) liegen dem Zillertal am nächsten.
In Mayrhofen angelangt nimmst du beim Kreisverkehr die erste Ausfahrt geradeaus. Folge der Umfahrungsstraße und biege dann bei der Ortseinfahrt Süd links in die Tuxerstraße ein. Biege nach dem Hotel „Brücke“ rechts ab. Nach 50 m befindet sich der Parkplatz der Ahornbahn auf der rechten Seite.
Wo kann ich parken?
An der Ahornbahn stehen Parkplätze zur Verfügung. Die Nutzung ist für Gäste der Ahornbahn (Ticketverfolgung) gratis. Die kostenlose Entwertung ist bis 17.00 Uhr an den Kassen möglich.
Zu welchen Zeiten fährt die Ahornbahn?
Die Ahornbahn fährt von 14. Dezember 2019 bis 19. April 2020 täglich ab 07.30 Uhr alle 15 Minuten auf den Genießerberg Ahorn. Die letzte Bergfahrt findet im 16.30 Uhr statt.
Wie lange dauert eine Fahrt mit der Ahornbahn?
Eine Fahrt mit der Ahornbahn dauert 7 Minuten pro Berg- oder Talfahrt.
Fährt die Ahornbahn auch bei Schlechtwetter?
Die Ahornbahn fährt bei jeder Witterung.
Wann findet das Bergfrühstück statt?
Das Bergfrühstück wird dir bis 10.30 Uhr im Café-Bistro Kunstraum serviert. (außer Dienstag und Mittwoch)
Darf ich Hunde mitnehmen?
Gerne kannst du deinen Vierbeiner mitnehmen. Bitte beachte aber, dass für Hunde Maulkorb- und Leinenpflicht besteht.
Was kann ich nach dem Bergfrühstück machen?
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang bietet der Ahorn jede Menge Genussmomente. Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es dann gestärkt zum winterlichen Tagesprogramm: Alle Skifahrer sollten sich die zahlreichen Highlights wie z.B. die Talabfahrt Ahorn, den Fun Ride oder die neue Albert Adler Tour nicht entgehen lassen. Für alle Nicht-Skifahrer bieten wir zwei traumhafte Winterwanderwege. Ein Fahrt mit dem Pistenbock sorgt auch für eine spaßige Abwechslung.
Ist die Auffahrt zum Café-Bistro Kunstraum barrierefrei?
Gäste mit Rollstuhl oder Mobilitätseinschränkung kommen problemlos zur Bergstation der Ahornbahn und ins Café-Bistro Kunstraum.
Kann ich Tickets stornieren oder auf einen anderen Tag verlegen?
Ein Umtausch, eine Stornierung, eine Verlängerung oder Verschiebung der Tickets ist leider nicht möglich! Rückvergütungen bei Krankheit oder Unfall sind Kulanzleistungen und gegen eine Bestätigung des behandelnden Arztes können wir gerne seine Stornierung veranlassen.
Jetzt anmelden und Daten übernehmen
Wenn Sie bereits in unserem Webshop registriert sind, können Sie sich einloggen und die Daten aus Ihrem Account in das Formular übernehmen.